Referierende

Dr. Maren Gräfe

Dr. Maren Gräfe, LL.M., Rechtsanwältin und Steuerberaterin,Gründungspartnerin, studierte in Osnabrück Rechtswissenschaften und promovierte rechtsvergleichend im Bereich des Gesellschafts und  Kapitalmarktrechts bei Prof. Dr. Dres. hc. Theodor Baums, an dessen Lehrstuhl sie während Ihres Studiums arbeitete. Frau Dr. Gräfe  begann ihre berufliche Karriere bei Flick Gocke Schaumburg 2007 in Berlin und war zwischen 2010 und 2019 für die PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellscaft in 
Hamburg, Zürich und M1
ünchen tätig. Ab 2019 leitete Frau Dr. Gräfe als Partnerin den Bereich „Unternehmerfamilien & Family Offices“ bei der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft deutschlandweit, bevor sie zusammen mit Frau Dr. KlümpenNeusel die gkn Gräfe KlümpenNeusel PartG mbB mit den Standorten München und sseldorf gründete.
Die Beratungsschwerpunkte  von Frau Dr. Gräfe liegen in der steuerlichen, rechtlichen und strategischen Vermögensstrukturierung, Fragen der Family und Corporate Governance sowie dem Aufsetzen von professionellen Vergens und Family Office Strukturen unter rechtlichen, steuerlichen und wirtschaftlichen  Gesichtspunkten und der Investmentbesteuerung. 

Marina Weber

Martina Weber ist Senior Manager bei GRÄFE Tax & Legal und arbeitet sowohl als Anwältin als auch als Steuerberaterin.

Seit 2010 ist Martina Weber auf die Beratung von Private Clients spezialisiert. Bevor sie zu GRÄFE Tax & Legal kam, arbeitete sie in verschiedenen Steuerberatungskanzleien mit internationalen Netzwerken und beschäftigt sich gerne mit komplexen und einzigartigen Fällen.

 

Björn Esser

Björn Esser – ist seit dem Jahr 2000 Portfoliomanager und hat Multi-Asset- und alternative Strategien für verschiedene Fondsgesellschaften verantwortet. In den fünf Jahren vor Gründung von Alturis Capital war er bei MainFirst unter anderem für Liquid Alternatives zuständig. Weitere Stationen waren Allianz Global Investors, wo Esser sechs Jahre lang als Senior Portfolio Manager Fund of Funds mit Schwerpunkt Portfolio Allokation, Selektion und Research arbeitete, und das zentrale Anlagemanagement der Commerzbank (vormals Dresdner Bank), wo er für die Quantitative Analyse und das Portfoliomanagement von Vermögensverwaltungsprodukten verantwortlich war. Er ist Certified International Investment Analyst sowie Certified Expert in Sustainable Finance und Referent für Entscheidungstheorie und Portfoliomanagement bei der DVFA. 

Yannick Stehr

Yannick Stehr ist der für Deutschland zuständige Vertreter eines weltweit zählenden Wealth Advisory-Teams der J.P. Morgan Private Bank. Bevor er im Jahr 2015 zur J.P. Morgan Private Bank stieß, war er 9 Jahre in München zuletzt als Salary Partner in einer auf Private Clients spezialisierten Steuerrechtsboutique als Fachanwalt für Steuerrecht und Steuerberater tätig. Davor arbeitete  er bei einer Big 4-Gesellschaft im Team für internationales Steuerrecht sowie bei einer internationalen Sozietät, ebenfalls im Steuerrecht. Schwerpunktmäßig beschäftigt sich Herr Stehr mit Fragen des banknahen Steuerrechts (Kapitalertragsteuer etc.), der Nachfolgeplanung sowie der Family Governance. Yannik Steht hat in Passau und München Rechtswissenschaft studiert und ist Mitglied der deutsch-französischen Juristenvereinigung.

Yannik Stehr trifft alle hier gemchten Aussagen als Privatperson.

Dr. Christian von Oertzen
Dr. Christian von Oertzen ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht und Partner im Frankfurter Büro von Flick Gocke Schaumburg (FGS). Seit 30 Jahren berät er nationale und internationale mittelständische Unternehmerfamilien, vermögende Privatpersonen sowie Family Offices in den Bereichen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen. Er leitet den Bereich Private Clients und Familienunternehmen bei FGS. Dr. Christian von Oertzen ist Mitglied verschiedener international anerkannter Fachverbände (u. a. Mitglied der International Academy of Estate and Trust Laws, San Francisco, und International Fellow des American College of Trust and Estate Counsel, Washington D.C.) sowie Mitherausgeber eines Kommentars zum Erbschaftsteuerrecht.
Günter Wanner

Günter Wanner begann seine berufliche Laufbahn nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre in 1998 als Portfoliomanager und Kollege von Herrn Tönnes bei den Basler Versicherungen in Bad Homburg. In 2001 übernahm Herr Wanner die Leitung der Kapitalanlagen mit der Bereichsverantwortung für Renten, Aktien, Baufinanzierung und Immobilienanlagen.

Im Jahr 2004 wechselte er als Senior Consultant zur FinRisk Management GmbH in Frankfurt, wo er Versicherungen, Pensionskassen und Versorgungswerke in der Weiterentwicklung der finanziellen Führung unterstützte. Die Beratungsschwerpunkte lagen in der Strategie- & Organisationsentwicklung, in der Wert- & Risikosteuerung sowie in der Ausgestaltung der Kapitalanlagen, wobei sich die Bandbreite von der Projektleitung über Schulungen bis hin zum Interimsmanagement erstreckte.

Stefan Lettmeier

Stefan Lettmeier gehört zum Gründungsteam der V-BANK und ist seit 2010 im Vorstand für alle Bereiche der Produktion wie Konto- und Depotservice und IT verantwortlich. Von 1999 bis 2007 war der gebürtige Münchner als Bereichsleiter in der DAB Bank AG zuständig für die Kundenservice- und Backoffice-Einheiten für alle Privat- und Geschäftskunden. Zuvor sammelte Stefan Lettmeier nach dem Studium der Betriebswirtschaft seit 1984 in der HVB Group Erfahrungen in verschiedensten Organisationsbereichen und Projekten.

Jan Altmann

Jan Altmann gilt als Experte börsengehandelte Indexprodukte und befasst sich seit über 20 Jahren mit ETPs und ETF-Investments. Den Anfang der ETFs in Europa hat Altmann maßgeblich mitgestaltet: Während seiner Tätigkeit bei der Deutschen Börse entwickelte er das erste Handels- und Listing-Segment für ETFs in Europa. Später beriet er zahlreiche Anbieter aus Vermögensverwaltung und Index-Industrie zu Produktstrategie, Vertrieb und Marketing.

Parallel teilt er seine ETP-Expertise in Seminaren für Profis aus Kapitalanlage, Handel und Vertrieb, unter anderem in Zusammenarbeit mit der Deutschen Börse. Vor seinem Wechsel zur ETC Group war Jan Altmann vier Jahre als Senior ETF Analyst beim bekannten Internetportal justETF.com tätig und hat das ETF-Sparen für Privatanleger bekannt gemacht. Neben der Markt- und ETF-Analyse hatte der ETF-Experte über 25.000 private Anleger live in seinen Webinaren zu Gast und hat den Top10-Investmentpodcast von justETF produziert.

David Lump

David Lump  arbeitet im Sales bei HANetf, einem White-Label-Anbieter innovativer ETFs, und ist dort für die DACH-Region zuständig.

Er verfügt über langjährige Erfahrung in der Finanzbranche mit Schwerpunkt auf dem Vertrieb von ETFs und Aktienprodukten. Vor seiner Anstellung bei HANetf war Herr Lump in verschiedenen Rollen bei der Société Generale, Jefferies, der UBS sowie der Deutschen Börse tätig.

Simon Frank

Simon Frank  arbeitet als Senior Investment Advisor bei Pictet Asset Management (Europe) S.A.

Er ist Diplom Kaufmann sowie Chartered Financial Analyst (CFA Institut) und Chartered Alternative Investment Analyst (CAIA Association).

Gregg Guerin

Gregg Guerin – Senior Product Specialist

Gregg ist Absolvent der Booth School of Business, wo er an der University of Chicago einen MBA mit den Schwerpunkten Finanzen, Wirtschaft und International Business erwarb. Während seiner Zeit an der Booth School of Business studierte er die Effizienzmarkthypothese, ihre bekannten Anomalien und Behavioural Finance. Gregg beschäftigt sich leidenschaftlich mit Innovation und Exponentialtechnologien und den Vorteilen des thematischen Investierens. Seit 15 Jahren erörtert er die Vorteile von faktorbasierten und thematischen Anlagen.

Patrik Hanser

Patrik Hanser

Head of Wholesale Distribution for Germany and Austria, L&G

In seiner Funktion als Head of Wholesale Distribution Germany & Austria ist Patrik Hanser für das strategische Wachstum des Wholesale-Geschäfts von L&G in Deutschland und Österreich verantwortlich. Er hat das Gerd Kommer ETF Projekt geleitet und betreut die Online Broker Partnerschaften.

Patrik Hanser hat einen Master-Abschluss in Banking & Finance von der Dualen Hochschule Stuttgart und ist außerdem CFA Charterholder. Financial News wählte Patrik als einen von 53 Personen in seine Liste der Rising Stars of European Finance 2024.

Maxim Gorski

Maxim Gorski

Senior Security Consultant, Head of Penetration Testing, NESEC GmbH

Nach seiner Ausbildung zum Fachinformatiker entwickelte Herr Gorski schnell seine Leidenschaft für Sicherheitsprüfungen und Sicherheitsanalysen. Zusätzlich ist Herr Gorski als Dozent für Hackingkurse bei verschiedenen Schulungsanbietern tätig.

Er hält verschiedene Cloud- und Hacking-Zertifizierungen.