Die Alturis Capital GmbH ist eine Investment-Boutique mit Sitz in Frankfurt am Main. Durch Kombination von fachlicher Expertise und disziplinierten Investmentprozess strebt sie einen nachhaltigen Mehrwert für ihre Kunden an.
Dabei fokussiert sie sich auf die Verbesserung von risikoadjustierten Ertragsprofilen für Multi-Asset-Portfolien. Innovative Konzepte, höchste Servicequalität, konsequentes Risikomanagement und attraktive Konditionen sind der Leitfaden ihres Handelns.
Antecedo Asset Management GmbH
Die Antecedo Asset Management GmbH mit Sitz in Bad Homburg v.d.H. arbeitet weitestgehend prognosefrei, investiert ausschließlich in liquide Märkte und ist auf das Management der damit verbundenen Marktrisiken mit Optionen spezialisiert. Ziel einer jeden Strategie ist es, ein asymmetrisches Auszahlungsprofil zu erzeugen, das das Risiko-Ertrags-Profil liquider Anlagen aus Sicht der Kunden verbessert.
Wir von Legal & General Investment Management (LGIM) betreuen zum Jahresende 2019 insgesamt 1.412 Mrd. EUR und haben unser Produktspektrum darauf zugeschnitten, die Bedürfnisse von institutionellen Investoren und Wholesale-Kunden zu erfüllen. Wir wollen für sie Alpha generieren und ihnen einen effizienten Marktzugang zu innovativen Lösungen bieten. Das Produktangebot deckt dabei alle Asset-Klassen ab – ein besonderer Fokus liegt auf Indexfonds und ETFs mit intelligent konstruierten Lösungen sowie aktiven Fixed-Income-Strategien. Als einer der größten Asset Manager der Welt sind wir uns unserer Verantwortung bewusst und engagieren uns aus Überzeugung aktiv in den Unternehmen, in die wir investieren – angefangen bei der Ausübung von Aktionärsstimmrechten bis hin zum direkten Dialog mit den Unternehmen auf Vorstandsebene. Wir sind davon überzeugt, auf diese Weise einen Mehrwert für unsere Kunden zu erzielen und dazu beizutragen, die Finanzmärkte nachhaltiger zu gestalten. Die Muttergesellschaft Legal & General Group wurde 1836 gegründet und ist an der Londoner Börse im FTSE 100 notiert.
Die V-Bank wurde 2008 als Deutschlands erste Bank für Vermögensverwalter gegründet. Heute betreuen wir im Auftrag von rund 500 bankenunabhängigen Vermögensverwaltern und Single Family Offices 50.800 Depots mit einem Kundenvermögen in Höhe von 38,3 Mrd. € (Stand: 31.12.2022). Daneben nutzen uns Stiftungen, Banken und Institutionen als Depot- und Abwicklungsbank.
ARAMEA zählt zu den größten unabhängigen Asset Managern Deutschlands und bietet seinen Kunden erfolgreiche und maßgeschneiderte Investmentlösungen an. Die Unabhängigkeit ermöglicht es, Anlageentscheidungen frei von Interessenkonflikten im Sinne der Anleger zu treffen. Das Team der Aramea besteht aus erfahrenen Portfoliomanagern mit hoher Kapitalexpertise und arbeitet seit 20 Jahren zusammen. Die Wurzeln liegen in der jahrzehntelangen erfolgreichen Tätigkeit für institutionelle Kunden.
Dabei begleiten wir eine Vielzahl unserer Kunden seit Jahrzehnten in einer von hohem Vertrauen geprägten Beziehung. Über unsere eigene Aramea-Produkt-Linie können auch Privatinvestoren einen Zugang zu unseren innovativen Produktideen finden. Als Wertpapierinstitut verfügt Aramea über die notwendigen Lizenzen zur Erbringung der Finanzportfolioverwaltung, Anlageberatung, Anlagevermittlung sowie der Abschlussvermittlung.

Pictet Asset Management ist ein unabhängiger Vermögensverwalter und verwaltet ein Vermögen von 200 Mrd. USD, das in Aktien, Anleihen, alternativen Investments und Multi-Asset Produkten angelegt ist.
Das Unternehmen ist Teil der Pictet-Gruppe, einer 1805 in Genf gegründeten investmentorientierten Schweizer Privatbank, deren einzigartige Partnerschaftsstruktur eine stabile Grundlage für ihr langfristiges Denken geschaffen hat.
Bitwise Asset Management wurde 2017 gegründet und ist Amerikas größter Krypto-Indexfonds-Manager. Tausende Finanzberater, Family Offices und institutionelle Anleger vertrauen auf Bitwise, um Zugang zum Kryptomarkt zu erhalten. Kürzlich hat Bitwise zwei der größten Bitcoin- und Ethereum-ETFs in den USA aufgelegt. Das Team von Bitwise, bestehend aus über 60 Fachleuten, vereint tiefes Fachwissen in den Bereichen Technologie, Vermögensverwaltung und Recht. Die Übernahme der ETC Group ermöglicht es Bitwise, europäische Investoren zu betreuen, globalen Research zu bieten und das Angebot an innovativen ETPs zu erweitern.
First Trust wurde 1991 mit dem Ziel gegründet, Anlegern eine intelligentere Art des Investierens zu schaffen. Wir bei First Trust wollen Ihnen und Ihren Kunden einen Mehrwert bieten, indem wir uns auf die Innovation und der Entwicklung von erfolgreichen Anlagestrategien fokussieren.
First Trust waren die Ersten, die 2003 alternative Indexstrategien auf dem ETF-Markt eingeführt haben.Im Jahr 2012 hat First Trust seinen ersten aktiv gemanagten ETF auf dem US-Markt eingeführt und ist seit dem führend in diesem Bereich.Das Angebot an ETFs, umfasst eine Vielzahl von regelbasierten, thematischen und aktiv verwalteten Strategien im Bereich von Aktien, festverzinslichen Wertpapieren und alternativen Anlagen und ist eines der Ersten seiner Art.
Bei der Vermittlung unserer Botschaft arbeiten unsere Vertriebsteams eng mit potenziellen Kunden und Interessenten zusammen, um eine erste Auswahl an vertrauenswürdigen länderspezifischen, regionalen und globalen Lösungen in der ganzen Welt zu vertreiben.
First Trust ist heute einer der am schnellsten wachsenden globalen ETF-Anbieter und verfügt über ein verwaltetes und betreutes Vermögen von über 260 Milliarden US Dollar.

CMS ist in Deutschland eine der führenden wirtschaftsberatenden Anwaltssozietäten.
Mehr als 600 Rechtsanwälte, Steuerberater und Notare sind in acht wichtigen Wirtschaftszentren in Deutschland und an fünf internationalen Standorten vertreten. Zuletzt erweiterten wir CMS im Jahr 2016 um ein Büro in Hongkong. An allen Standorten betreuen wir deutsche und ausländische Unternehmen sowie Institutionen aus den unterschiedlichsten Branchen in allen Fragen des nationalen und internationalen Wirtschaftsrechts.
Wir verfügen über langjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit unternehmensinternen Rechtsabteilungen und Juristen. Die Anwälte bringen nicht nur die notwendige rechtliche Spezialexpertise auf allen Gebieten des Wirtschaftsrechts mit, sondern kennen auch die betriebswirtschaftlichen und marktspezifischen Anforderungen in sämtlichen Industriezweigen und Branchen.
CMS berät mittelständische Unternehmen und Großkonzerne in allen Fragen des nationalen und internationalen Wirtschaftsrechts. Unsere starken Teams aus erfahrenen Spezialisten verschiedenster Rechtsgebiete machen uns zu einem zuverlässigen Partner. Als eine der wenigen Wirtschaftskanzleien verfügen wir über Expertise in allen für Wirtschaftsunternehmen, den öffentlichen Sektor, vermögende Privatpersonen und Unternehmer relevanten Bereichen.
Mit der digitalen Transformation hat ein tiefgreifender Wandel die globale Wirtschaft erfasst, der inzwischen im täglichen Geschäft der Unternehmen angekommen ist und nahezu jede erdenkliche Branche betrifft. Als innovativer Partner mit Digitalkompetenz begleitet CMS Sie bei Schlüsselthemen der Digital Economy und ihren rechtlichen Implikationen.
Unser Erfolg basiert auf dem Wissen und der Erfahrung unserer mehr als 4.500 Rechtsanwälte und Steuerberater in 73 Büros weltweit. Weitere Informationen zu CMS, den Anwälten und Tätigkeitsbereichen finden Sie hier auf unserer Website cms.law.

Der NWB Verlag ist ein in dritter Generation geführtes Familienunternehmen mit Sitz in Herne. Der Fachverlag hat seinen Schwerpunkt in den Themenbereichen Steuerrecht, Wirtschaftsrecht und Rechnungswesen sowie mit dem KIEHL Verlag in den Bereichen kaufmännische Aus- und Weiterbildung. Das Produktportfolio besteht aus 17 Zeitschriften, einem Buchprogramm mit über 400 lieferbaren Titeln, zahlreichen Fach-Datenbanken und einem umfangreichen Digital-Portfolio. Unter dem Dach der NWB Akademie finden jährlich ca. 400 Seminare, Tagungen, Inhouse-Trainings und Online-Seminare statt. Darüber hinaus gehört zum Verlag das Innovation lab code and butter in Herne, der Kölner Branchenpresseverlag und Informationsdienstleister JUVE und eine Beteiligung an der Steuerfachschule KNOLL in München.
Mehr Infos zum NWB Verlag und seinen Marken unter www.nwb.de, www.kiehl.de, www.nwb-akademie.de, www.codeandbutter.de, www.juve.de und www.knoll-steuer.com sowie www.facebook.com/NWBVerlag und twitter.com/NWBVerlag